http:// www.Standpunkt-Grefrath.de
  • Startseite
  • Politik
  • Umwelt
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Flüchtlinge
  • Laut gegen Rechts
  • Grefrather Blick
  • Oedt
  • Aus der Region
  • Pranger
  • Dies & Das
  • Verkehr
  • Galerie
  • Impressum
  • Games

Monat: August 2017

https://www.youtube.com/watch?v=lm1IKm5TDL4

Leichentuch Mittelmeer

22. August 2017 Andreas B. Sonntag 0

oedt/abs. Der spanische Dichter Lope de Vega schrieb 1619 die Komödie: Fuente Ovejuna. Die Einwohner von Fuente Ovejuna töten ihren Gouverneur, weil sie seine Tyranneien […]

Zeit online
Ewiger Kalender
Unser Wetter in Grefrath

Kategorien

Daten

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Marie Luise Kaschnitz
    Marie Luise Kaschnitz: „Die Fehler erkennt ein Fremder sofort, die Vorzüge erst sehr viel später!“
    von zitate-online.de

RSS Neue Züricher

  • Russland und Iran gegen Änderungen am Atomvertrag
    Moskau und Teheran halten wenig von den westlichen Diskussionen um das Atomabkommen. Dennoch lässt Iran eine Hintertür offen.
  • Kongo-Kinshasa ist Afrikas grösstes Pulverfass
    In Kongo-Kinshasa spielt sich eine beispiellose humanitäre Krise ab. Die Hauptschuld trägt Präsident Joseph Kabila. Wenn er nicht bald geht, droht das Land zu kollabieren. Auch der Westen steht in der Verantwortung.
  • Mongolei oder Singapur – wo werden sich Trump und Kim Jong Un treffen?
    Südkoreanische Medien spekulieren über den Ort des Treffens zwischen dem Nordkoreaner und dem Amerikaner. Bei den Überlegungen spielt offenbar das Flugzeug von Kim eine wichtige Rolle.

RSS Süddeutsche

  • Das Vakuum jenseits von Trump
    Es wird eine Zeit nach dem US-Präsidenten geben. Doch es gibt Probleme, die fortbestehen. Europa und Deutschland müssen ihre Rolle in der Welt überdenken.
  • Deutschland stockt Syrienhilfe um eine Milliarde Euro auf
    Das Geld sei für notleidende Menschen aus der Krisenregion, erklärt Außenminister Maas. Er fordert, die Verantwortlichen für den Bürgerkrieg zur Rechenschaft zu ziehen.
  • Brüssel bastelt an einer Wohlverhaltensklausel
    Die EU-Kommission will den Geldfluss innerhalb der Union an Bedingungen knüpfen. Wer zum Beispiel die Korruption nicht ordentlich bekämpft oder wenig Flüchtlinge aufnimmt, dem sollen Mittel gekürzt werden. In Berlin findet man das gut.

RSS Tagesspiegel

  • Die Kippa ist ein Bekenntnis zur Weltoffenheit
    Gesten wie das Tragen einer Kippa als Solidaritätszeichen sind keine hohlen Selbstinszenierungen. Sie zeigen vielmehr denen, die Zuspruch brauchen: Ihr seid nicht alleine. Ein Kommentar.
  • Lasst Cavusoglu in Solingen sprechen!
    Es gibt viel zu kritisieren am Kurs der Türkei. Dennoch sollte der türkische Außenminister bei der Gedenkveranstaltung in Solingen reden dürfen. Ein Kurzkommentar
  • Zschäpe-Verteidiger gibt sich wie ein Ankläger
    Tag zwei der Verteidiger-Plädoyers im NSU-Prozess. Zschäpe-Anwalt Hermann Borchert versucht die Anklagevorwürfe zu kontern - mit Kritik an der Bundesanwaltschaft.

RSS Die Zeit

  • Europäische Union: EU-Kommission will Milliarden in künstliche Intelligenz investieren
    Nordamerika und Asien sind derzeit bei der Forschung zur künstlichen Intelligenz führend. Den Rückstand von Europa will die EU mit viel Geld ausgleichen.
  • Syrien: Regierung übernimmt Kontrolle über Region nahe Damaskus
    Die syrische Armee hat die Region Ostkalamun eingenommen. Am Morgen hätten die letzten Busse mit Aufständischen den Osten der Region verlassen, berichteten Staatsmedien.
  • Musikpreis: Der Echo wird abgeschafft
    Den wichtigsten deutschen Musikpreis wird es in der bisherigen Form nicht mehr geben. Der Branchenverband reagiert auf die Kritik an der Auszeichnung umstrittener Rapper.

RSS Taz

  • Lobbyist zu diskriminierender Anfrage: „Die AfD meint das ernst“
    Die AfD stellt einen Zusammenhang zwischen Behinderung, Inzest und Migration her. Das weckt Ängste, erklärt Ulrich Schneider vom Wohlfahrtsverband. mehr...
  • Musikpreis Echo wird abgeschafft: Neuanfang notwendig
    Gegen die Preisvergabe an ein als judenfeindlich kritisiertes Rap-Album gab es massiven Protest. Nun reagiert der Bundesverband. Und auch das Label. mehr...
  • Kenias strenges Verbot von Plastiktaschen: Einigen fehlt die Tüte
    Seit Sommer 2017 hat Kenia das weltweit strikteste Anti-Plastiktüten-Gesetz – sogar Haftstrafen sind möglich. Gerade Arme leiden oft darunter. mehr...

RSS Der Freitag

  • Incel | Die Gewalt der Beta-Männer
    Die Todesfahrt von Toronto wirft Fragen auf. Eine, die auf eine neue Dimension von Sexismus schließen lassen könnte, lautet: Handelt es sich um maskulinistischen Terror? Ein 25-jähriger Mann überfährt mit seinem Lieferwagen vorsätzlich Menschen auf einem Gehsteig in Toronto, über eine Strecke von 2,2 Kilometer, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 70 Kilometer pro Stunde. […]
  • Religion | Zefix! Das ist privat
    In jeder bayerischen Behörde soll bald ein Kreuz hängen. Dass Markus Söder mit diesem Vorstoß Lacher ernten würde, war zu erwarten. Doch im Grunde ist das Thema zu ernst Die Lacher waren garantiert. „Söder auf Kreuzzug“, „Die Rückkehr der Kreuzritter“, „Wer nur im rechten Glauben lebt ...“, kommentierte die Twitter-Gemeinde am Dienstagabend, nachdem der bayerische […]
  • Armut | Mit der Tochter in einem Zimmer
    Unsere Autorin bezieht kein Hartz IV, weiß aber sehr gut, was es heißt, arm zu sein. Sie ist alleinerziehend, hat drei Kinder und kein eigenes Zimmer Was ist arm? Jens Spahn meint, es zu wissen: Hartz IV jedenfalls nicht. Ich weiß es besser, meine drei Kinder und ich erleben es jeden Tag. Beispielsweise so beengt […]

RSS Blätter

  • Macron en marche: Tauziehen um Europa 29. März 2018
    „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“, lautet der wohl berühmteste Ausspruch von Michail Gorbatschow. Heute könnte er auf die aktuelle Lage der EU gemünzt sein. Denn mit Blick auf Europa ist das tatenlose Abwarten zu einem Charakteristikum deutscher Politik geworden.Weiterlesen
    Anne-Britt.Arps
  • Nahles' Momentum: Die SPD vor der Erneuerung? 29. März 2018
    Als Peter Glotz 1982 sein Bild vom „schwer beweglichen Tanker SPD“ in die Welt setzte,[1] dachte er nicht im Traum daran, dass der Tanker in nur 35 Jahren zu einem kleinen Lastkahn schrumpfen würde.Weiterlesen
    Anne-Britt.Arps
  • Städte ohne Stickstoff: Verbannt die Blechpanzer! 29. März 2018
    Als Union und SPD am 12. März in Berlin feierlich den Koalitionsvertrag unterzeichneten, versprach Bundeskanzlerin Angela Merkel, das neue Regierungsbündnis werde „mutig und entschlossen die Zukunft gestalten“. Ob die Regierung dieses Versprechen erfüllt, bleibt abzuwarten.Weiterlesen
    Anne-Britt.Arps

Blog Admin

Foren durchsuchen
Kopieren nach:
Facebooktwittergoogle_pluslinkedinrssyoutube

Copyright © 2018 | WordPress Theme von MH Themes