Deutschland spart an Bildung — und wundert sich über das Ergebnis
Deutschland gibt im EU-Vergleich auffallend wenig für Bildung aus. Kein Wunder, dass Schulen bröckeln, Lehrkräfte fehlen und Chancen ungleich verteilt
WeiterlesenDeutschland gibt im EU-Vergleich auffallend wenig für Bildung aus. Kein Wunder, dass Schulen bröckeln, Lehrkräfte fehlen und Chancen ungleich verteilt
WeiterlesenDie Würde des Menschen ist unantastbar?
Steht im Grundgesetz.
Aber für viele gilt das nur, bis der Vermieter wieder erhöht.
Wohnen ist längst zur Existenzfrage geworden.
Zur Angst.
Zur Verdrängung.
Wenn die Politik dieses Grundrecht wirklich schützen will, dann muss sie endlich handeln. Nicht auf dem Papier – im echten Leben.
Weiterlesen1. Überblick: Wo steht Deutschland? Deutschland gilt oft als wohlhabendes und stabiles Land – und das ist es in vieler
WeiterlesenHäusliche Gewalt ist keine Randerscheinung, sondern bittere Realität – jeden Tag, überall, auch mitten im Kreis Viersen. Und sie beginnt
WeiterlesenBundeskanzler „Black Rock“ sorgt derzeit für diplomatischen Zündstoff mit abfälligen Worten über die brasilianische Stadt Belém, Gastgeberin der Weltklimakonferenz COP30. Bei
WeiterlesenEin orchestrierter Angriff auf die Zivilgesellschaft Die gesellschaftliche Lage spitzt sich zu. Was früher einzelne Attacken waren, ist heute eine
WeiterlesenDeutschland diskutiert wieder über seine Zukunft. Doch diesmal geht es nicht um Migration oder Klimapolitik, sondern um etwas Grundsätzlicheres: den
WeiterlesenWenn ein Kind ermordet wird, bewegt uns das tief. Wir sehen die Gesichter, hören die Stimmen der Eltern, fühlen den
WeiterlesenMacht durch Monumente „Triumphbögen gelten als Monumente der Macht“, schrieb der Spiegel am 16 Oktober über den Wunsch von Donald
WeiterlesenDie Verbindung zwischen Friedrich Merz und BlackRock wirft einen langen Schatten über seine politische Agenda. Von 2016 an war Merz
WeiterlesenWarum wird unsere Demokratie jeden Tag fragiler?Weil wir es zulassen – im guten Glauben, „wir sind ja demokratisch“.Und weil wir
WeiterlesenEs beginnt immer harmlos Ein Klick auf Facebook – und plötzlich erscheinen Anzeigen: „Kostenloser Treppenlift dank Pflegekasse“, „Badumbau fast gratis“
WeiterlesenEin Keller voller Kriegswaffen und NS-Relikte – aber „keine Hinweise auf rechte Gesinnung“.Wie oft wollen wir dieses Spiel noch hören?Wer
Weiterlesenin kritischer Kommentar zur Verrohung der Sprache in sicherheitspolitischen Debatten: Wie Zahlen, Begriffe und Militärrhetorik das Menschliche entwerten — und warum das unsere Demokratie bedroht.
WeiterlesenDemokratie funktioniert – würden wir auch das Abwählen weiterdenken
Weiterlesen