
Elmpt ist bunt und nicht braun
Text und Fotos:abs

Grefrath (abs) Rund tausend Bürger trafen sich zu einer friedlichen Kundgebung in Elmpt, um gegen rund einhunddertfünftig Mitläufer der AFD, NPD und andere rechte Gruppen, ein friedliches und tolerantes Zeichen zu setzen.
Zwischen Malerviertel, Sankt Laurentius und Gaststätte zur Post sah man ein Meer der bunten Figuren, die so lange am Niederrhein ein Rätsel aufgegeben haben.

Trotz teilweise strömenden Regen ließen sich die Tausend nicht abhalten, ihre Solidarität mit den Menschen zu zeigen, die eine mörderische Flucht vor Krieg, Hunger und Tod hinter sich- und ihre Heimat, Partner, Familien, Eltern, Kinder oder andere nahestehende Menschen durch einen sinnlosen Krieg verloren haben oder in Ungewissheit zurück lassen mussten. Einen Krieg, den wir in Europa ebenso mit zu verantworten haben, wie Hunger und Not auf dieser Welt.

Aus der Ferne hörte man Wortfetzen des Marcus Pretzell. Die wurden jedoch nur von den 150 „Wutbürger“ die durch einen Ort ohne Licht marschierten, registriert.

Das friedliche Zusammensein der rund 1000 Menschen in Elmpt konnten sie nicht stören.
