Die Erosion der Demokratie
oder: Demokratie ist dann gut, wenn es mir in den Kram paßt. 15. März 2017 | 00.00 Uhr
Weiterlesenoder: Demokratie ist dann gut, wenn es mir in den Kram paßt. 15. März 2017 | 00.00 Uhr
Weiterlesenoedt/mb. Der Oedter Heimatverein, der in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feiert hat Oedt und Mülhausen zahlreiche Skulpturengruppen geschenkt
Weiterlesenoedt/abs. Ein gutes Urteil? Kann so gesehen werden, wenn Argumente aus dem Hut gezaubert werden. Nüchtern kann es auch anders
WeiterlesenOder den Frust von der Seele schreiben oedt/abs. Ein Jahr geht zu Ende und lässt uns eigentlich ratlos zurück. Kaum
WeiterlesenWir sitzen in unseren Gärten und entspannen. Vögel zwitschern süß und die Sonne erwärmt unsere Seele. Nur ab und zu
Weiterlesenoedt/abs. Wer sich so weit von den Menschen und grünen Grundsätzen entfernt hat, konnte nur den Antrag von Sven Lehmann
Weiterlesenoedt/abs. Laut AFP und der Bundesagentur für Arbeit sind im ersten Halbjahr 2016 im Durchschnitt 7.100 Hartz4 Leistungen im Monat,
Weiterlesenoedt/abs. Unseren Kindern bringen wir bei, Streit und Konfliktsituationen anzusprechen und aus der Welt zu räumen. Das funktioniert relativ gut,
WeiterlesenWer nur vier oder fünf Flaschen Wein im Keller hat, hat relativ wenig, wer aber eine Andrea Nahles, einen Siegmar
Weiterlesenoedt/abs. Die verbrecherische Zeit des Nationalsozialismus ist u.a. auch dadurch entstanden, dass die Gewaltenteilung und Aufgaben von Polizei und Militär
Weiterlesenoedt/abs. Sozialer Wohnungsbau, der in der Vergangenheit ein gutes Instrument war, Menschen mit geringem Einkommen, eine menschenwürdige Unterkunft zu gewährleisten,
Weiterlesenoedt/abs. Jetzt ist es wieder so weit: selbsternannte Experten analysieren bis zum Erbrechen, das Erstarken der rechtspopulistischen AFD,
WeiterlesenDer ganz normale Alltag im Friedhof Europas oedt/abs. Noch vor Monaten gab es einen Aufschrei in Politik, Presse, Rundfunk, Fernsehen
WeiterlesenEin Kommentar zur unseligsten Diskussion der letzten Jahre oedt/abs. Jedenfalls hat die allgemeine Diskussion es geschafft, Menschen mit islamistischen Glauben
Weiterlesenoedt/abs. 2009 legte die EU mit dem dritten Binnenmarktpaket fest, dass bis 2020 mindestens 80 % aller Haushalte in
Weiterlesen