Ein Dankeschön für die Vergangenheit und ein Bitteschön an die Zukunft
Meine persönliche Wertschätzung und ein Abschied, der keiner sein wird. Marcus‘ Austritt aus der Partei, ist eine Entscheidung, die mit
WeiterlesenMeine persönliche Wertschätzung und ein Abschied, der keiner sein wird. Marcus‘ Austritt aus der Partei, ist eine Entscheidung, die mit
WeiterlesenEs gibt unendliche Weihnachtslieder. Viele sind „nur“ süß oder „nur“ nett. Manche nerven, weil man das Gefühl hat, sie laufen
WeiterlesenHeute, am 05.12.2022, ist der internationale Tag des Ehrenamts. Alle Städte und Gemeinden leben vom sozialen Engagement ihrer Bürger. Sie
WeiterlesenVon Thorsten Fuchshuber | 2022-12-01 | Migratioun https://www.woxx.lu/seenotrettungskrise-im-mittelmeer-zweifelhafter-aktionismus/ Ein neuer Aktionsplan der EU-Kommission soll den Streit zwischen den EU-Mitgliedsstaaten über
WeiterlesenMit freundlicher Genehmigung von © 2022 Grün4Future. Gemacht mit von Graphene Themes. Who is? Ab Januar sollen mehr Menschen
Weiterlesenoedt/abs. Ständig hören und lesen wir, wie schädlich der Flugverkehr ist und dass wir alle weniger Fliegen sollen. Ebenso wird
WeiterlesenMein „Standpunkt“ als offene Mail an alle Akteurinnen und Akteure der Gemeinde Grefrath Hallo zusammen, Meine Ansicht über das Baugebiet
WeiterlesenVon Peter Samol | 2022-10-28 | Interglobal Klimawandel, Lieferkettenprobleme und der Krieg in der Ukraine verschärfen den Hunger in armen
WeiterlesenWoher kommt die Gleichgültigkeit, der Sinneswandel und der Wahnsinn, Europa mit einem Atomkrieg konfrontieren zu wollen? Wenn wir schon AKWs
WeiterlesenWir Gedenken: Der beiden bislang weltweit größten Kriegsverbrechen der Weltgeschichte. Sie fanden am 6. und am 9. August 1945 in
Weiterlesenoedt/abs. Die Corona-Pandemie hat es uns gezeigt: Es ist möglich, bestimmte Bevölkerungsgruppen direkt zu erreichen – wenn man will. Daten
WeiterlesenKenia, Somalia und Äthiopien… wird an Hunger und Unterernährung krepiert, und die reichen Länder streiten sich um die Bezeichnung, ob
Weiterlesen2014 Durchfahrende Autos, Lärm, Abgase… Wohlfühlen im Ortskern? Das wird zum Teil sehr erschwert. Deshalb lautet der 14. von #50Gründen
Weiterlesenoedt/abs. Seit Jahren fließt der Verkehr endlich ruhig und zügig durch Oedt. Kein Stop & Go mehr auf der Johannes-Girmes-Strasse.
Weiterlesenoedt/abs. Stimmt, in einer Demokratie hat man Rechte. Doch wo Rechte eingefordert werden, gibt es auch Pflichten/Solidarität der Allgemeinheit gegenüber.
Weiterlesen